Drahtseil Drahtklemmen
Batteriekasten,/
Akkuklemmen Batteriehauptschalter Batterieschalter Durchführungen/
Zubehör Deck-
Innenbeleuchtung Ladegerät/
Umformer/
Diodenbrücken Kabel, Startkabel Stecker & Steckdosen Schalter Schaltpaneele Scheibenwischer und Zubehör Scheinwerfer USB-Ladebuchsen Zigarettenanzünder-/
Kartenlampe Zündschlösser und Sicherheitskontakte
Bilgepumpen Lenzstopfen Lenzventile Kugelhahn, Kugelsperrventile Kraftstoffpumpen Ölabsaugpumpen Pumpen Ersatzteile Schlauchschellen Schläuche Schlauchanschlüsse Schmutzwasserpumpen Tauchpumpen Trinkwasserpumpen Wasserpumpen Fußpumpen Wasserhähne Wasserfilter Zirkulationspumpe
Werkzeuge Oesen Druckknöpfe Zackenösen Nylon-Gewebe Klettverschluss Garne Handschuhe und Rep. Sets Seglermesser Segeleinbinder Mastschienen Trapezringe Trapezgriffe Segelnummern und Buchstaben Spanngurte Tapes Stagreiter Gleitrutscher Mastrutscher Segellatten und Schoner Klappverdeckbeschlaege
(für klassische Boote) fertige Festmacherleinen Talamex Fall
-zubehoer
Drahtseil Drahtklemmen
Wir geben bei Drahtseilen statt einer “rechnerischen Bruchlast” eine “Bruchlast” an.  
Die “Bruchlasten” sind um den “Verseilfaktor” niedriger als die “rechnerischen 
Bruchlasten”. Die Formel zum Vergleich lautet
   
       rechnerische Bruchlast   =    Einzeldraht r2 ×    × Drahtanzahl × 1570 N / mm2
       Bruchlast  =    rechnerische Bruchlast x Verseilfaktor
der Verseilfaktor beträgt z.B.  bei:  1x19 = 0,88   /   7x7 = 0,838   /   7x19 = 0,8 
6x37PP = 0,825   /   6x37StS  = 0,768
BELASTUNGEN VON MEHR ALS 50% DER BRUCHLAST BEWIRKEN BLEIBENDE SCHÄDEN AM DRAHTSEIL
 
Drahtseile aus Edelstahl benötigten eine regelmäßige Pflege.  
Die Häufigkeit der Pflege ist abhängig von der Höhe der Salzkonzentra-
tion und der industriellen Luftverunreinigung (Industrie an der Küste). 
Salzwasser ist besonders aggressiv, wenn es auf der Oberfläche des Edel-
stahles verdunstet und hohe Salzkonzentrationen  entstehen. Meistens 
genügt es schon das Drahtseil mit Süßwasser abzuspülen.  
Ist bereits ein Korrosionsansatz (Flugrost etc.) festzustellen, dann sollte 
dieser fort poliert werden, eventuell auch mit Hilfe einer Politour wie z.B. 
„Greenox” von Wichard oder ähnlichen Produkten.